Das Läuferknie zählt zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen an der Knie-Außenseite.Jeder Läufer leidet mindestens einmal im Leben darunter. Sei es durch ein hohes Laufpensum oder nach der Wettkampfsaison.Und
weiterlesenHast du inneren Knieschmerz? Automatisch denkt man dann an eine schlimmere Ursache wie einen Meniskusriss.Dabei handelt es sich häufig um das relativ unbekannte Pes anserinus-Syndrom. Dieses beschreibt
weiterlesenKnieschmerzen vorn können viele Ursachen haben. Und da unsere Knie für unseren Alltag und den Lieblingssport wichtig sind, wollen wir, dass es ihnen gut geht.Leider kommt es hier oft zu Beschwerden,
weiterlesenDas Hoffa-Kastert-Syndrom ist eine relativ unbekannte Ursache für Knieschmerzen an der Vorderseite.Dabei ist das sogenannte Hoffa'sche Fettkörperchen entzündet.Also Folge treten dumpfe Schmerzen auf
weiterlesenWillst du ein Patellaspitzensyndrom behandeln?Dann bist du wahrscheinlich Läufer, machst Kraftsport oder verfolgst einen Sport, bei dem du viel springen musst.Wenn du (schon länger) mit Schmerzen an
weiterlesen"Steifer Nacken?"Mein Kollege Max sagt: "Ja, ich bin heute morgen aufgewacht und konnte meinen Hals nicht mehr frei bewegen.""Lass mich mal kurz etwas probieren." Ich zücke meinen Kugelschreiber.Max
weiterlesenWillst du dein ISG mobilisieren? Hat man dir gesagt, dein ISG sei blockiert oder verrutscht? Denkst du, du hast deswegen deine Beschwerden?Wenn ja, wird dich dieser Artikel überraschen. Denn viele
weiterlesenUnsere Schultern fristen durch einen sitzenden Lebensstil häufig ein Schattendasein. Dabei sind unsere Schultergelenke eigentlich die beweglichsten Gelenke in unserem Körper.Doch durch Bewegungsmangel
weiterlesenLeistenschmerzen selbst behandeln, ist keine leichte Aufgabe.Häufig treten die Beschwerden am Übergang zwischen Oberschenkel und Bauch während bestimmter Übungen oder gemeinsam mit Steifigkeit am Morgen
weiterlesen