Gluteale Tendinopathie Onlinekurs

- Hüftschmerzen an der Außenseite nachhaltig loswerden statt kurzfristig lindern -


Lerne, wie du eine starke und belastbare Hüfte bekommst und so wieder Vertrauen in deinen Körper entwickelst. Mit einem strukturierten Ansatz verlierst du die Angst vor Rückschlägen und traust dich wieder Dinge zu tun, ohne darüber nachzudenken, wie du dich gerade bewegst. Das Ergebnis? Ein wiederentdecktes Wohlbefinden, Selbstvertrauen in den Körper und Dinge tun, die dir wirklich wichtig sind.

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

  • Ist die Außenseite deiner Hüfte druckempfindlich?
  • Wird es nach kurzer unangenehm oder sogar schmerzhaft, wenn du auf der betroffenen Hüfte liegst?
  • Kannst du aufgrund der Schmerzen nachts schlechter schlafen und wachst ständig auf?
  • Hast du aufgrund des Schlafmangels weniger Energie und schaffst nicht mehr die Dinge, die du eigentlich machen willst?
  • Du bist sportlich nicht mehr so aktiv, weil die Beschwerden an der Außenseite der Hüfte immer wiederkommen?
  • Im Alltag merkst du es beim Treppensteigen, Gehen und manchmal sogar beim Stehen?
  • Deine Beschwerden an der Hüfte scheinen ein Eigenleben zu führen, da sie episodisch auftreten mit mit der Zeit schlimmer geworden sind?
  • Du würdest gerne wissen, wie du deine Beschwerden nachhaltig loswerden kannst?

Dann geht es dir so wie mir es die letzten Jahren ging.

Meine Geschichte mit hartnäckigen Hüftschmerzen


Ich hatte immer wieder Beschwerden an der Hüfte, die ich die meiste Zeit ignoriert habe. "Das läuft sich ja weg", dachte ich. Doch mit der Zeit sind die Probleme immer schlimmer geworden. Ich besuchte Orthopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen - doch die Symptome wurden nur kurzfristig gelindert und eine nachhaltige Lösung gab es nie wirklich.

Als es richtig schlimm wurde, konnte ich nachts kaum schlafen, weil ich einfach nicht wusste, wie ich liegen sollte. Auf der Seite liegen sorgte für übelste Beschwerden.

Ich wusste aber auch nicht, was die Symptome verstärkte oder verbesserte.

Gefühlt führte das Problem ein Eigenleben und wollte mich damit ärgern. Und das schlimmste: ich verlor das Vertrauen in meinen Körper und seine Belastbarkeit.

Dann habe ich mich zu einem MRT durchgerungen. Dort stand es dann Schwarz auf Weiß: Ansatz-Tendinopathie des Gluteus Medius.

Okay. Und nun?

Gegoogelt, klar.

Doch leider ist das, was man dort findet, gelinde gesagt, Müll. Sowohl klassische Dehn- als auch Übungen mit der Faszienrolle fühlten sich zwar kurzfristig gut an. Am nächsten Tag kam es aber doppelt und dreifach zurück. Also fing ich selbst an Studien zu lesen und auszuprobieren. Ich wurde mein eigenes Versuchskaninchen und lernte Übungen einzuschätzen.

Heute bin ich komplett beschwerdefrei und kann wieder alles machen, was ich möchte:

  • Mein Lieblingssport geht wieder ohne fette Quittung am nächsten Tag
  • Ich schlafe nachts durch und bin deshalb auch keine Diva mehr
  • Wenn mich jemand spontan zum Wandern einlädt, bin ich nicht mehr verunsichert sondern freue mich darauf
  • Und das Beste: Ich habe wieder das Vertrauen in meinen Körper gewonnen!

Für mich hat das Wissen aus diesem Onlinekurs wunderbar funktioniert. Doch leider ist das Thema in Deutschland noch nicht so bekannt. Darum bekommen viele Betroffene Empfehlungen, welche die Symptome zwar kurzfristig lindern, das Problem aber langfristig aufrecht erhalten.

Darum fing ich hab, in Fachmagazinen darüber zu schreiben und auf Kongressen darüber zu sprechen.

Zusätzlich helfe ich Menschen mit ähnlichen Probleme im Rahmen eines Personal Trainings eine nachhaltige Lösung zu finden.

Durch die Bank weg konnten alle ihre Beschwerden loswerden und machen heute wieder das, worauf sie Lust haben.

Doch weil nicht jeder die Möglichkeit hat, für ein Personal Training extra nach Leipzig zu fahren, habe ich mich dazu entschlossen, dieses Wissen in einen Onlinekurs zu packen.

Das Ergebnis ist der "gluteale Tendinopathie Onlinekurs". Ein strukturiertes Trainingsprogramm, dass du Zuhause durchführen kannst, um deine Hüftschmerzen an der Außenseite nachhaltig loszuwerden und eine starke sowie belastbare Hüfte zu bekommen.

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

Das passiert, wenn du dich auf eine nachhaltige Rehabilitation nach modernen Erkenntnissen einlässt


Entdecke die wahre Ursache

Gehst du mit deinen Symptomen zum Arzt, erhältst du wahrscheinlich die Diagnose "Schleimbeutelentzündung." Die Lösung dann: Sportpause und Spritze rein. Jedoch kommt das Problem dann doppelt und dreifach zurück, sobald du dich wieder mehr belastest. Denn die wahre Ursache ist eine gluteale Tendinopathie (der Schleimbeutel ist nur die Folge davon) und diese muss auch rehabilitiert werden. Nur sogehen die Beschwerden langfristig zurück.

Starke und belastbare Hüfte

Mithilfe des strukturierten Reha-Protokolls baust du über vier Phasen Stück für Stück eine belastbare Hüfte auf. Und das Beste: Da du mit Dehn- und Faszienübungen nicht nur kurzfristig Symptome bekämpfst, bekommst du eine Hüfte, die tatsächlich auf die Anforderungen von Alltag und Sport vorbereitet ist. Das Ergebnis: keine ständigen Rückfälle.

Vertrauen in den Körper

Da du mit dem Reha-Protokoll deine Belastbarkeit gesteigert hast, hast du wieder Vertrauen in deinen Körper gewonnen. Er ist nicht mehr der Feind, sondern ihr seid ein Team. So traust du dich wieder die Dinge zu tun, die dir Spaß machen.

Spaß an Bewegung

Du wirst nicht mehr: "Ich muss aufpassen, wie ich sitze, stehe oder liege," sondern wissen: "Meine Hüfte ist belastbar - auch in Positionen, die mal schmerzhaft waren." Das bedeutet Belastbarkeit und nachhaltige Therapie statt kurzfristige Symptomlinderung.

Unsicherheit verlieren

Nach einer glutealen Tendinopathie ist Unsicherheit ein ständiger Begleiter. Doch da du jetzt mehr über die Ursache weißt und was die Beschwerden beeinflusst, kannst du deinen Reha-Prozess aktiv gestalten. Die Folge: Du kannst deine Schmerzen selbst lindern und du gewinnst dadurch Mut und Selbstvertrauen.

Unbeschwertheit

Eines der schlimmsten Symptome einer glutealen Tendinopathie: Der Schlafmangel. Dadurch entsteht ein Teufelskreis aus Gereiztheit, Frust und Energiemangel. Das belastet Beziehungen und die Psyche. Durch den klaren Fahrplan kannst du innerhalb weniger Wochen wieder durchschlafen und hast weniger Angst und Frust. Stattdessen hast du mehr Entspannung und Klarheit.

Du wünschst dir eine starke und belastbare Hüfte? Du möchtest wieder Vertrauen in deinen Körper haben und die Dinge tun, die du liebst - ohne Rückfälle? Dann ist der gluteale Tendinopathie Onlinekurs genau das Richtige für dich!

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

So erhältst du in den nächsten Wochen den Schlüssel für eine nachhaltigen Rehabilitation


Modul 1

Ausführliches Hintergrundwissen

Statt wahllos Übungen auszuprobieren, definieren wir zunächst die Ausgangssituation. Hier untersuchen wir deine Hüfte genauer. Du wirst herausfinden, welche Bewegungseinschränkungen es in deiner Hüfte gibt. Außerdem lernst du, wo du mit Kraft und Beweglichkeitstraining ansetzen kann. Das ist eine wichtige Voraussetzung für Modul 4 und Modul 5.

Modul 2

Bewegungsanalyse deiner Hüfte

Bekommt dein Körper die Bausteine, die er für die Regeneration benötigt? Welche negativen Folgen hat es für deine Reha, wenn du nicht die richtigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu dir nimmst? Wie kannst du mit Hilfe einfacher Ernährungstipps ausstrahlende Beschwerden lindern? In diesem Modul lernst du Strategien, wie du mit einfachen Anpassungen deine Reha enorm positiv beeinflussen kannst und die Übungen noch schneller ihre wohltuende Wirkung entfalten.

Modul 3

Anatomie und Biomechanik der Hüfte

Keine Sorge: Du wirst hier nicht zum Raketenwissenschaftler. Doch ein grundlegendes Verständnis über die Anatomie und Biomechanik wird dir helfen zu verstehen, warum deine Beschwerden scheinbar ein Eigenleben führen. Mit diesem Wissen kannst du dein Bewegungsverhalten im Alltag anpassen kannst, sodass deine Beschwerden besser werden können.

Modul 4

Das 4-Phasen-Reha-Protokoll

Hier findest du das Herzstück des Onlinekurses. Das Reha-Protokoll ist in vier Phasen aufgebaut, die logisch aufeinander aufbauen. Jede Übung wird mit einem Video genau gezeigt und Hinweise gegeben, wie du sie leichter oder schwerer machen kannst. Zusätzlich findest du hier klar definierte Meilensteine, damit du genau weißt, wann du in die nächste Reha-Phase übergehen solltest. Abgerundet wird der Inhalt mit effektiven Strategien, wie du mit Schmerzen und Rückfällen während der Reha umgehst.

Modul 5

Return to Sport für Yoga, Kraftsport und Joggen

Der Übergang von Reha zum Sport stellt für viele Betroffene nochmal eine große Herausforderung dar. Darum gehen wir im letzten Modul diesen Schritt exemplarisch für Yoga, Joggen und Kraftsport durch. Hier siehst du, wie der Prozess in den Sportarten konkret aussieht. Zusätzlich bespreche wir wichtige Prinzipien, sodass du das Wissen auf andere Sportarten übertragen kannst.

Über Felix

Meine Name ist Felix Kade und ich arbeite als Personal Trainer in Leipzig, sowie als Dozent für (Reha-)Trainer in ganz Deutschland.


Ich litt selbst jahrelang unter den Folgen einer glutealen Tendinopathie. Doch dann hab ich es dank moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse und meiner Hartnäckigkeit geschafft, wieder komplett schmerzfrei zu werden.

Sichere dir den Gluteale Tendinopathie Onlinekurs und freue dich darauf, eine starke und belastbare Hüfte zu entwickeln

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

Bist du unsicher, ob der Onlinekurs das Richtige für dich ist?


Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du...

  • eine starke und belastbare Hüfte aufbauen möchtest
  • als Diagnose "Schleimbeutelentzündung in der Hüfte" oder "Bursitis Trochanterica" bekommen hast
  • bereit bist, aktiv zu trainieren, um deine Beschwerden nachhaltig loszuwerden
  • verstehen willst, was die wahre Ursache für die Hüftschmerzen sind
  • schon Dehnübungen, Faszienrollen, manuelle Therapie oder Spritzen probiert hast, diese aber kurzfristig helfen
  • verstehen möchtest, wie du Stück für Stück wieder die Dinge machen kannst, die du liebst

Dieser Kurs ist nichts für dich, wenn du...

  • eine andere Ursache wie z.B. Arthrose oder Hüftdysplasie festgestellt wurde
  • keine aktiven Übungen zur Kräftigung machen willst
  • deine Beschwerden lieber wegmassiert haben willst
  • nicht bereit bist, an deinem Lebensstil etwas zu ändern
  • nicht die Verantwortung für deine Beschwerden übernehmen willst

Wie funktioniert die Bestellung?


  • Klicke auf den Button "Jetzt Zugang freischalten"
  • Du wirst automatisch zu Digistore24 weitergeleitet. Das ist ein unabhängiger und sicherer Zahlungsabwickler. (Das erkennst du an dem kleinen Schloss und dem "https" in der URL-Leiste)
  • Nach dem Kauf erhältst du eine Bestätigungsemail von Digistore und eine Email von meiner Kursplattform Mentortool mit deinen Zugangsdaten
  • Auf Mentortools kannst du auf deine Onlinekurse zugreifen
  • Bei Digistore24 kannst du deine gewünschte Zahlungsmethode auswählen
  • Du kannst jederzeit und von überall auf die Inhalte zugreifen

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

Sei einer der Ersten, der DEN Schlüssel für eine nachhaltige Therapie in die Hände bekommt

Für eine starke und belastbare Hüfte

  • Wissenschaftlich fundierter Ansatz aus über 100 modernen Untersuchungen
  • Erlebe, wie dein Rücken mit den richtigen Übungen Schritt für Schritt belastbarer wird
  • 100% Praxis, welche mit langjähriger Erfahrung und und echten Fallbeispielen unterstützt wird
  • Freue dich auf unbekannte Insights, welche deine Reha beschleunigen können
  • Stärke deine Bandscheiben, sodass dein Rücken belastbarer als vor dem Vorfall ist
  • Trainiere ganzheitlich und löse die Herausforderungen an der Wurzel - statt nur Symptome zu bekämpfen
  • Über 30 Lektionen mit enormen Fachwissen für dich einfach übersetzt
  • BONUS: Das eBook "Die Bandscheibe nach der OP" und das Webinar "Anatomie eines Bandscheibenvorfalls"

Nur 197€

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

Was macht den Kurs so besonders? Ich habe schon viel probiert, bringt mir der Kurs dann überhaupt etwas? Ab wann kann ich einsteigen?

Diese und viele weitere wichtige Fragen werden hier beantwortet:

Brauche ich dafür Equipment?

Ja. Das Programm kommt zwar zum großen Teil ohne Equipment aus. Allerdings wirst du das volle Potential des Programms nur mit Hilfe einfacher Gegenstände entfalten können. Du brauchst hierfür ein dünnes Widerstandsband und ein paar Gewichte. Du kannst dafür Kurzhaneln oder Kettlebells nehmen. Du kannst mit etwas Kreativität aber auch Bücher und Taschen nutzen.

Wie kann der Kurs mir helfen, wenn du mich gar nicht siehst?

Ich betreue seit 2020 Menschen mit Bandscheibenvorfall online und leite sie mündlich an, die Tests zu machen und was die Ergebnisse bedeuten. Außerdem hat sich in den letzten 5 Jahren ein Reha-Protokoll entwickelt, dass ich so bei jedem Menschen mit Bandscheibenvorfall nutze. Sollte etwas in einem bestimmten Fall angepasst werden, steht es genau so im Reha-Protokoll drin. Und wenn du mit mir persönlich arbeiten würdest, würde ich ganz genau so vorgehen, wie im Onlinekurs. Aus diesem Grund kannst du den Kurs selbstständig durchführen und trotzdem Ergebnisse erwarten.

Frage nicht gefunden?

Sollten noch Unklarheiten vorhanden sein bei dir oder eine Frage nicht auf dieser Seite ausführlich erklärt, dann schicke mir einfach eine Mail an info@felixkade.de und ich bin froh dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Gibt es eine Garantie?

JA! Jedes unserer Programme enthält eine 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie! Solltest du nach deinem Kauf innerhalb von 14 Tagen feststellen, dass das Programm nicht das richtige für dich ist, erhältst du vom Support-Team sofort den vollständigen Kaufpreis zurück. Ich will nicht, dass du etwas für eines meiner Programme riskieren musst und bin zu 100% von der Qualität unserer Programm überzeugt.

 

Wie erhalte ich nach der Bestellung das Programm?

Wenn du auf den Bestellbutton klickst, wirst du automatisch zu Elopage weitergeleitet. Dies ist ein unabhängiger und sicherer Zahlungsdienstleister. Elopage stellt auch die Plattform für den Onlinekurs bereit. Nachdem die Zahlung abgewickelt ist, erstellst du dir einen Account bei Elopage und kannst jederzeit und von überall auf die Inhalte zugreifen.

Was passiert, wenn ich auf den Bestellbutton drücke?

Du wirst danach auf ein sicheres Bestellformular von elopage.com weitergeleitet. Erkennen kannst du das an dem grünen Balken im Browserfenster. Dieser ist ein Zeichen für die höchste Sicherheitsstufe. Dort wirst du aufgefordert deinen Namen, deine E-Mail und deine Bezahlart auszuwählen. Sobald du das getan hast, erhältst du eine E-Mail mit deiner Rechnung und der Aufforderung, dir einen Account anzulegen. Du kannst dann direkt loslegen, auch wenn es gerade 3 Uhr nachts ist.

Worüber läuft die Zahlung und was wird akzeptiert?

Die Zahlung läuft über den deutschen Abwickler elopage.com ab. Wir akzeptieren Kreditkarte und Sofortüberweisung. Andere Zahlungsarten sind nicht verfügbar, da sie in der Vergangenheit zu Missbrauch geführt haben. Wir bitten um Verständnis dafür.