Für Therapeuten, Trainer & Schmerz Coaches: Ein strukturierter Fahrplan für die Behandlung von Nackenschmerzen

Schmerzanalyse bei Nackenschmerzen
Sichere dir den Zugang zum kommenden Onlinekurs vor allen anderen und erhalte einen exklusiven Rabatt.
Trage dich in die Emailliste ein und erfahre als erstes, wenn der Kurs erhältlich ist:
Wir nutzen deine Daten nur zur Information für den Onlinekurs. Danach werden sie wieder gelöscht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Hier findest du alle Informationen zum Datenschutz.
Was dich im kommenden Onlinekurs erwartet:
Nackenschmerzen sind neben Rückenschmerzen das häufigste Beschwerdebild. Klassische Behandlungsansätze wie Dehnen oder manuelle Therapie helfen höchstens kurzfristig.
Dieser Kurs ist für Therapeuten und Trainer, die weiterdenken und ihren Kunden/ Patienten nachhaltig helfen wollen.
In dem Kurs wirst du lernen, Nackenschmerzen zielführend zu klassifizieren (z.B. dekonditionierter Nackenschmerz, ausstrahlender Nackenschmerz, Nackenschmerz mit sensomotorischen Defiziten), zu testen und darauf basierend wissenschaftlich-fundierte Behandlungspläne zu erstellen.
Nach dem Kurs wirst du problemlos folgende Beschwerdebilder behandeln können:
- Bandscheibenvorfälle in der HWS,
- langanhaltende Nackenschmerzen,
- zervikogene Kopfschmerzen und Schwindel oder
- Schleudertrauma
Der klassische Nackenschmerz ist dann schon fast langweilig für dich 😉
Die Testing und Behandlungsstrategien lernst du im kommenden Onlinekurs "Schmerzanalyse bei Nackenschmerzen".
Du willst dabei sein und dir den Kurs mit exklusivem Launch-Rabatt sichern? Dann trage dich in die Liste ein und erfahre als erstes, wenn der Kurs erhältlich ist.
Wir nutzen deine Daten nur zur Information für den Onlinekurs. Danach werden sie wieder gelöscht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Hier findest du alle Informationen zum Datenschutz.